Was mich gerade beschäftigt
KI/ChatGPT: Begeisterung schlägt Skepsis. - Wer zeigt die Grenzen auf? Wer legt sie fest? Wer kontrolliert sie? - Und was kann diese Maschine tatsächlich? - Zeitsprung: Was haben die Dampfmaschine und der Röntgenapparat damit zu tun? Finden Sie's raus!
Zeit für Urlaubslektüre! Da locken so allerlei Bestseller. Mit denen habe ich jedoch meine eigenen Erfahrungen gemacht. - Ein neuer Versuch. Im Vorwege nehme ich einen vielfach angepriesenen Thriller unter die Lupe. Ob ich diesmal einen Bestseller in den Sommermonaten verschlingen werde?
In den Medien herrscht Krieg - in jeglicher Hinsicht. Selbst unter den Generationen. Und falls er dort noch nicht tobt, wird er halt angefacht. Wer mit Worten umzugehen weiß, hat die Macht dazu. Darum setze ich mich heute zur Wehr!
Diese vordergründig einfache Frage, die neulich in der Autorencommunity gestellt wurde, ist gar nicht so leicht zu beantworten. Schließlich bin ich doch auf eine Sache gekommen: Ich will mir nicht mehr so viel Mühe geben!
Kann künstliche Intelligenz (KI) bessere Bücher schreiben? Würden Leser den Unterschied überhaupt merken? Brauchen Autoren demnächst ein Echtheitssiegel? Oder sind sie ohnehin bald verzichtbar? Fragen über Fragen!